Stress in der Schule, Stress bei den Hausaufgaben, einfach ein viel zu hohes Stressniveau! Stress spiegelt den Alltag vieler Eltern und Kinder wider.
Mit meinem Therapiekonzept fördere ich Ihr Kind so, dass es Spaß am Lesen und Schreiben entwickelt und seine Freude in der Schule und im Alltag zunehmend geweckt wird. Es wird einerseits eine angenehmere und weniger stressige häusliche Lernsituation geschaffen und andererseits das Selbstbewusstsein Ihres Kindes gesteigert.
Gemeinsam mit Ihnen möchte ich erreichen, dass Ihr Kind seine umfangreichen Probleme, die mit Deutsch verbunden sind, überwindet. Dieses ist mit meinem Therapiekonzept möglich geworden, denn die Lese- und Rechtschreibfähigkeiten werden systematisch aufgebaut.
Um dieses Ziel zu erreichen, habe ich ein innovatives Konzept entwickelt. Einerseits baue ich systematisch die für das Lesen und Schreiben wichtigen Basis-Kompetenzen auf und andererseits erarbeite ich mit den Kindern die Rechtschreibung und das Lesen systematisch mit dem System der Universität Münster und anderen innovativen Methoden.
Alle Therapien, Förderungen und Schulungen werden auch online angeboten!
Einzelstunden:
Wöchentlich finden Einzeltherapiestunden à 45 Minuten statt.
Hier wird das Basiswissen, also die Grundlage für alle weiteren Rechtschreib – und Lesefertigkeiten, erarbeitet und das Wissen fortlaufend erweitert und verbessert.
Elternschulungen:
Regelmäßig finden hier im Zentrum und online Elternschulungen statt. Themen sind unter anderem:
- wie kann ich mein Kind in der Schule und bei den Hausaufgaben unterstützen
- wie mache ich meinem Kind Mut und wie findet es Spaß am Lesen und Schreiben
- wie gestalte ich die Hausaufgabenzeit
- welche Spiele unterstützen die Entwicklung im Bereich Lesen und Schreiben
Infoveranstaltungen:
Regelmäßig biete ich hier im Zentrum und auch online Infoveranstaltungen zum Thema Lese-Rechtschreibschwäche an.
Diagnostik:
Ich biete eine Testung zur Erkennung der Lese-Rechtschreibschwäche für Kinder und Jugendliche an und konzipiere daraus folgend eine Förderempfehlung.
Zu allen Angeboten können Sie mich gerne anrufen oder mir eine Mail schreiben.